Erstellt von Rainer Martick - Mitglied des Arbeitskreis Stromgeschichte Thüringens
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
ThüringerGasgeschichte 1852 - 1945
Die Broschüre ist am 20.12.2019 erschienen und kann ab sofort kostenfrei per E-Mail bezogen werden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Foto: Volker Klaukien, Jena Jenaer Gaslaterne an der Bücherstube neben dem Johannistor.
- Gaswerks- und Gasbehälterliste
|
![]() |
|
|
Gasgeschichte 1945 - 1990
Foto: Eduard Zelmer, Sömmerda, vermutlich 1985 Sowjetische Soldaten beim Schachteinsatz am Anger Erfurt bei der Verlegung einer Gasleitung. |
|
|
|
Gasgeschichte 1990 - 2020 Foto: Hist. Archiv der TEAG Thüringer Energie AG, Erfurt |
|
|
|
Links zu den Gasplänen:
Achtung! Auf Grund der Größe der Pläne sind die Ladezeiten verlängert.
Mit der "Zurück-Taste" des Browsers erreicht man die vorhergehende Seite.
Gaswerke Thüringen bis 1945 | Gasleitungen Thüringen bis 1945 | |||
[in GoogleMyMaps erstellt von Rainer Martick 2019] | [in GoogleMyMaps erstellt von Rainer Martick 2019] | |||
1922 Gas- und Stromversorgung Sonneberger Raum | ||||
[Hist. Archiv der TEAG Thüringer Energie AG, Erfurt] | ||||
1925 Gasversorgung der Stadt- und Landkreise Thüringens | ||||
[LATh – HStA Weimar, Thüringisches Ministerium des Innern D 14219 Bl. 5r] | ||||
1927 Gasversorgung von den Gaswerken Erfurt, Gotha Arnstadt, Eisenach und Schmalkalden | ||||
[LATh – HStA Weimar, Thüringisches Ministerium des Innern D 1545, Bl. 218r] | ||||
1930 Gasversorgung Thüringen | ||||
[A. Kemper, Beiträge zur Frage der Gasfernversorgung (Dissertation), Halle (Saale): Verlag von Wilhelm Knapp, Halle (Saale), 1930] | ||||
1930 Gasversorgungvom Gaswerk Erfurt einschl. Planung | ||||
[LATh – HStA Weimar, Landesplanungsgemeinschaft Thüringen Nr. 260. Bl. 93r] | ||||
1933 Gasversorgung Thüringen/Sachsen | ||||
[GWF, Das Gas- und Wasserfach; R. Oldenburg Verlag, 1933. H.44 S.802] | ||||
1933 Stromversorgung Thüringen/Sachsen | ||||
[GWF, Das Gas- und Wasserfach; R. Oldenburg Verlag, 1933. H.44 S.804] | ||||
1940 Gas- und Stromversorgung im Gebeiet Saalfeld, Sitzendorf und Königsee | ||||
[LATh – HStA Weimar, Thüringisches Ministerium des Innern D 1467, Bl. 86r] |
Am 26.10.1904 wurde die Gasversorgung zur Beleuchtung der Stadt feierlich eröffnet.
Aus Anlass dieses Jubiläums wurde im Rathaus Bad Sulza am 27.10.2014 eine Ausstellung eröffnet.
Außerdem erschien eine Broschüre "110 Jahre Gas in Bad Sulza - Zur Energiegeschichte der Stadt."
Die Broschüre ist in der Ausstellung kostenfrei erhältlich.
Ausstellung und Broschüre wurden von der Teag unterstützt.
Webseite der Stadt Bad Sulza: http://www.bad-sulza.de/
Artikel der Thüringer Allgemeinen: Thüringer Allgemeine
Bilder von der Eröffnung der Ausstellung. Alle Fotos von Rainer Martick.