- Details
- Zugriffe: 668
|
|
![]() |
|
![]() |
- Details
- Zugriffe: 683
![]() |
Eine öffentliche Vorstellung findet am 9.6. im Geraer Stadtmuseum statt.
Darüber hinaus wird Herr Kirchner eine ähnliche Veranstaltung für seine Abteilung und andere Interessenten in Erfurt durchführen.
Ein Termin dafür steht aber noch nicht fest.
|
|
- Details
- Zugriffe: 675
Friedmar Kerbe (u.a. Mitglied des Arbeitskreises für Stromgeschichte) erinnert in einem Artikel
der Keramischen Zeitschrift Ausgabe 1/2022 an das 100. Gründungsjubiläum der Hescho.
Weitere Hinweise dazu findet man unter: http://www.hermsdorf-regional.de/industriegeschichte/index-kwh.html
- Details
- Zugriffe: 629

Am 22.04.2022 besuchte der Arbeitskreis das HKW Jena Süd. Die interessante Führung durch den stellvertretenden Kraftwerksleiter Herrn Heyer brachte uns die Anstrengungen des Kraftwerkspersonals und der TEAG zur Umsetzung der Energiewende am konkreten Beispiel näher.

Abschließend wertete der Arbeitskreis seine Tätigkeit im vergangenenen Halbjahr aus und beriet das Arbeitsprogramm für 2022.

Fotos und Texte: Rainer Martick - Arbeitskreis für Stromgeschichte Thüringens
- Details
- Zugriffe: 629
Zum Thema ist bei der TEAG Thüringer Energie AG eine neue Broschüre unter Federführung von Axel-Rainer Porsch und Walter Schossig vom Arbeitskreis für Stromgeschichte Thüringens erschienen.

Hier erhält man exklusiven Zugriff auf die PDF-Datei der Broschüre.



